Wer eine Wohnung bezieht, hat sich innerhalb von zwei Wochen bei der zuständigen Meldebehörde anzumelden.
Die An- und Ummeldung können Sie persönlich oder durch einen Beauftragten in Ausnahmefällen (mit Vollmacht) erledigen. Bitte bringen Sie Personalausweis und/oder (Kinder-) Reisepass sowie die Geburtsurkunden der Kinder zur Anmeldung mit.
Formulare:
Vollmacht zur An- und Ummeldung
Die An-, Um- und Abmeldungen sind gebührenfrei
Wenn Sie aus einer Nebenwohnung ausziehen, müssen Sie die Nebenwohnung abmelden.
Wer seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt, hat sich bei der Meldebehörde persönlich abzumelden.
Jeder Deutsche ist verpflichtet, einen Personalausweis zu besitzen, sobald sie 16 Jahre alt sind und der allgemeinen Meldepflicht unterliegen.
Der Antrag auf einen Personalausweis oder Reisepass kann nur persönlich gestellt werden. Bei der Antragstellung werden bereits die Unterschrift und eventuell notwendige Fingerabdrücke für das Dokument erfasst. Bei der Beantragung des neuen Personalausweises sind außerdem noch weitere Erklärungen abzugeben.
Folgende Unterlagen sind bei Antragstellung erforderlich:
- 1 aktuelles biometrisches Passbild Erstellung direkt in der Meldestelle möglich, Gebühr: 5,00EUR
- Personalausweis oder Reisepass, Geburtsurkunde
- die Gebühren 22,80 € (bis zum 24. Lebensjahr) und 37,00 € (ab dem 24. Lebensjahr) sind bei Antragstellung zu entrichten
- Zustimmungserklärung aller Sorgeberechtigter bei Antragstellung eines Dokumentes für minderjährige Kinder
Ebenso ist die Anwesenheit des betreffenden Kindes erforderlich.
Personalausweise und Reisepässe werden von der Bundesdruckerei hergestellt. Die Bearbeitungsdauer beträgt ca. 3 bis 4 Wochen. Die Passbehörde hat keinen Einfluss auf die Bearbeitungszeit. Expresspässe stehen Ihnen innerhalb von 3 Tagen zur Verfügung.
Kindereinträge im Reisepass der Eltern sind ungültig und berechtigen nicht mehr zum Grenzübertritt. Es wird empfohlen, bei geplanten Auslandsreisen rechtzeitig neue Reisedokumente für Kinder zu beantragen. Als Reisedokumente für Kinder stehen Kinderreisepässe, Reisepässe und – je nach Reiseziel – Personalausweise zur Verfügung.
Da sich die Einreisebestimmungen für die einzelnen Länder jederzeit ändern können, sollten Sie sich bei Fragen direkt an die zuständige Botschaft wenden.
Gebühren
Personalausweis |
37,00 € |
Personalausweis (unter 24 Jahre) |
22,80 € |
Vorläufiger Personalausweis |
10,00 € |
Nachträgliches Einschalten PIN |
6,00 € |
Entsperren der online Ausweisfunktion |
6,00 € |
Sperren der online Ausweisfunktion |
gebührenfrei |
Änderung der Anschrift |
gebührenfrei |
Reisepass (unter 24 Jahre) |
37,50 € |
Reisepass |
60,00 € |
Expresspass |
92,00 € |
Expresspass (unter 24 Jahre) |
69,50 € |
Reisepass 48 Seiten |
81,00 € |
Reisepass 48 (unter 24 Jahre) |
59,50 € |
Expresspass 48 Seiten |
113,00 € |
Expresspass 48 Seiten (unter 24 Jahre) |
91,50 € |
vorläufiger Reisepass |
26,00 € |
Kinderreisepass (bis 12 Jahre) |
13,00 € |
Kinderpassverlängerung |
6,00 € |